Ligawettkämpfe im Januar

3-2-1, unter diesem Slogan einer bekannten Online-Auktionsplattform könnte man die Ligawettkämpfe im Januar zusammenfassen. Diese Zahlen stehen nämlich für die aktuellen Platzierungen unserer Mannschaften.

Landesliga – Mannschaft schafft Sprung auf Platz 3

In der Landesliga konnte sich unsere Mannschaft mit einem perfekten Spieltag von Tabellenplatz vier auf den dritten Rang verbessern. In allen fünf Begegnungen gingen die Karlsruher Schützen (an diesem Tag waren Adrian, Andreas, Christian und Roland im Einsatz) siegreich von der Schießlinie. Damit konnten sie die Mannschaft aus Karlsbad überholen und bleiben mit 20 Matchpunkten dicht an den Teams aus Wiesental (24 Punkte) und Heidelberg (22 Punkte) dran.

Tabelle der Landesliga nach dem dritten Spieltag.

Badenliga – Platz 2 erfolgreich verteidigt

In der Badenliga sicherte sich die Karlsruher Mannschaft mit 9 von 14 möglichen Punkten (4 Siege und 1 Unentschieden) weiterhin den zweiten Tabellenplatz. Allerdings sind die Verfolger dicht auf den Fersen: Die Mannschaft der BSG Kraichgau-Hardt steht mit ebenfalls 28 Punkten und nur 4 Sätzen weniger auf Platz drei. Hier wird beim letzten Wettkampf im Februar ein spannendes Duell erwartet. Die Mannschaft aus Karlsbad ist mit 12 Zählern Vorsprung dagegen fast uneinholbar auf Platz 1.

Alle Ergebnisse der Baden- und Landesliga sind beim BSV unter Ligaergebnisse zu finden.
Die nächsten Ligawettkämpfe der Baden- und Landesliga finden am 2. Februar in Pforzheim statt.

Tabelle der Badenliga nach dem dritten Spieltag.

Regionalliga – Karlsruhe profitiert von Patzern der Verfolger

Nach dem grandiosen Start mit 13 Punkten am ersten Wettkampf waren die Erwartungen an den zweiten Spieltag der Regionalliga entsprechend hoch. Nachdem unsere Mannschaft vor der Pause nur 3 von 8 möglichen Punkten holen konnte, sah man sich auf einmal in einer ungewohnten Position wieder. Und auch nach der Pause schienen die Bogengötter keine Gnade mit den Karlsruhern zu haben. So konnte die anfängliche 2:0 Führung gegen Geislingen nicht genutzt werden und durch Fahrkarten in den folgenden Sätzen stand es am Ende 2:6 aus Karlsruher Sicht. Durch zwei Siege in den beiden letzten Matches konnte die Ausbeute auf 7 Punkte gesteigert werden.
Zum Glück konnten die direkten Verfolger diese Situation nicht ausnutzen, wodurch Karlsruhe immer noch die Tabelle anführt, der Vorsprung auf den Zweitplatzierten von der BSG Riegel (die vor dem Wettkampf noch auf Platz 6 standen!) nun allerdings nur noch 2 Punkte beträgt.

Tabellenstand der Regionalliga nach zwei Spieltagen.

Die vollständigen Ergebnisse der Regionalliga sind auf der neuen Bundesliga-Seite des DSB zu finden. Trotz des Dämpfers sind unsere Schützen hochmotiviert für den nächsten Wettkampftag, der am 1. Februar in Bruchmühlbach (RP) stattfindet.