Am ersten Februarwochenende schossen die Landes- und Badenliga ihren vierten und damit letzten Wettkampf für diese Saison. In beiden Ligen konnten sich die Mannschaften auf das Siegerpodest schießen. In der Regionalliga fand erst der dritte Wettkampf statt, da der ausgefallenen November-Termin in einer Woche nachgeholt wird.
Landesliga – mit fast perfektem Tag zu Silber

Die Landesliga-Mannschaft konnte an den vorherigen Wettkampf anknüpfen und mit 4 Siegen und nur einer Niederlage (ein knappes 4:6 gegen den Tabellenführer aus Wiesental) sich noch einmal um einen Platz verbessern und die Saison auf dem zweiten Platz beenden. Diese großartige Leistung ist umso mehr zu erwähnen, da es für Roland und Christian die erste Ligasaison war und Katrin als erfahrene Ligaschützin an den beiden letzten Tagen leider ausfiel.

Badenliga – Saisonabschluss auf Siegerpodest
In der Badenliga kam es am letzten Tag zu einem engen Rennen um die Podestplätze zwei und drei. Während dem SSV Karlsbad bereits nach dem ersten Match des Tages die Tabellenführung nicht mehr zu nehmen war lieferten sich die folgenden Mannschaften einen spannenden Wettkampf. Die Teams des 1. BSC Karlsruhe, des BSG Kraichgau-Hardt und des KKS Hüffenhardt rangierten von Match zu Match wechselnd auf den Plätzen 2 bis 4. Nach Abschluss des Spieltages, an dem der 1. BSC mit drei Siegen und einem Unentschieden insgesamt 7 Punkte einfahren konnte, sah die Tabelle wie folgt aus: Kraichgau-Hardt und Karlsruhe konnten jeweils 35 Punkte erreichen, wobei die Satzdifferenz mit 36 zu 34 zum Vorteil der Kraichgauer ausfiel. Auf Platz 4 nur knapp dahinter mit 34 Punkten die Mannschaft aus Hüffenhardt.


Regionalliga – Karlsruhe profitiert von Patzern der Verfolger
Am dritten Spieltag war unsere Mannschaft in Bruchmühlbach in Rheinland-Pfalz zu Gast. Nach dem etwas holprigen zweiten Wettkampf war die Motivation unserer Schützen umso größer, was sich zum Glück auch in den Ergebnissen bemerkbar machte. Bereits zur Pause konnten 7 von 8 möglichen Punkte errungen werden. In der zweiten Hälfte des Wettkampfs konnte weiter 4 Punkte gewonnen werden. Mit 4 Siegen und 3 Unentschieden blieb die Karlsruher Mannschaft wieder einmal ungeschlagen, steht weiter auf Platz 1 und damit auf einem Aufstiegsplatz. Die finale Entscheidung fällt nächste Woche in Welzheim.
